sensengasse 1-3, neubau
kooperation mit josef weichenberger ziviltechniker gesmbh
geladener wettbewerb, 1.platz
abgeschlossen 2009
bauteil 1,2 und 4: insgesamt 116 wohnungen (gefördert und frei finanziert);
nettonutzfläche gesamt: 11.400 m²
Die Anordnung, Gliederung und Konzeption der Baukörper erzeugt eine
entsprechend große Vielfalt und Kombination an Wohnungstypen mit
unterschiedlichstem Frei- und Grünflächenangebot in Form von Loggien,
Etagen- und Dachgärten
Die lineare Bebauung, bestehend aus drei miteinander verknüpften
Einzelbaukörpern, stellt eine membranartige Zäsur zwischen Parkraum
und Stadtraum dar. Der Algorithmus des formalen Konzeptes beruht einerseits
auf der Staffelung von jeweils zwei, zu einer Einheit zusammengefassten
Geschosse und andererseits dem räumlichen Ineinandergreifen winkelförmiger Elemente.